Die Geschäftsstelle des BVO macht Urlaub, und zwar vom 13.8. - 10.9.24. Wir wünschen einen schönen Rest-Sommer :-)

13. Oberbayerischer Bibliothekstag erfolgreich am 24.6.24 in der Bibliothek Großmehring durchgeführt

  Gemeinsam mit der Landesfachstelle für das öffentliche Bibliothekswesen veranstaltete der BV Oberbayern den mittlerweile 13. Oberbayerischen Bibliothekstag, diesmal unter dem Motto "Bibliotheken - kein Platz für Einsamkeit" in der schönen Bibliothek der Gemeinde Großmehring.


Drei kompetente Referentinnen beleuchteten dabei das Thema Einsamkeit in Bezug zu praktischen Aktionen in der Bibliotheksarbeit:
Tina Echterdiek, Leiterin der Zentral- und Stadtbibliothek Bremen machte den Anfang und zeigte den zahlreichen Anwesenden Konzepte, Ideen und erprobte Aktionen aus Ihrer Arbeit bei der Stadtbibliothek Bremen.

Daran anschließend führte der BV Oberbayern seine jährliche Mitgliederversammlung durch, die neben dem Geschäftsbericht einen regen Austausch mit sich brachte und auch drei glückliche Gewinner der Verlosungen von dreimal 200 Euro als Zuschuss für die tägliche Bibliotheksarbeit fand.
Ergänzt wurde die Versammlung durch den Jahresbericht der Fachstelle München durch deren Leiterin Christin Stegerhoff und den Bericht aus der Vorstandschaft des BBV (Bayer. Bibliotheksverband) , den die Leiterin der bayernweiten Landesfachstelle Frau Ute Palmer vortrug.

 

In der Mittagspause (die bei schönstem Wetter auf der Terrasse des schönen Bibliothekscafes durchgeführt werden konnte) konnten sich alle Teilnehmenden bei einem äußerst schmackhaftem Imbiss mit ansprechendem würzigem Buffet und leckerem Kirsch-Tiramisu stärken und in lockerer Atmosphäre einen lebhaften fachlichen Austausch führen. 


Nach der Pause berichtete dann die Kollegin Ilka Heissig (die kurzfristig für die erkrankte Frau Wilke vom Kompetenznetz Einsamkeit einsprang) wie die Stadtbücherei Penzberg sich des Leitthemas annimmt und ging auch auf Begriff und soziale Bedeutung des Begriffes "Einsamkeit" ein.

Abschließend berichtete Andrea Borowski aus der Stadtbücherei Regensburg vom dortigen Seniorentreff: ‚Speed Dating 60+, zum (freundschaftlichen) Kennenlernen ist es nie zu spät!‘ und konnte neben den fachlichen Ausführungen viele nette Anekdoten, die sie bei diesen Aktionen schon erlebte, erzählen.

Das Feedback zum Bibliothekstag war durchgehend positiv und alle, die mit dem Zug angereist waren, wurden (wie schon am Vormittag vom Hbf. Ingolstadt) mit drei Shuttle-Bussen der Gemeinde Großmehring (einen steuerte Herr 1. Bürgermeister Rainer Stingl persönlich) wieder zum Ingolstädter Bahnhof gebracht.
Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmals an die Gemeinde Großmehring, der Bibliotheksleiterin Frau Liepold mit ihrem tollen Team für die großartige Organisation und Herrn 1. Bürgermeister Stingl für seinen Einsatz und die zur Verfügungstellung des Sitzungssaales.

Impressionen vom 13. Obb. Bibliothekstag in Großmehring

Organisatoren und Referentinnen

Tina Echterdiek 

Ilka Heissig

Andrea Borowski